Upcycling Workshops
UPCYCLING
Gib Abfall eine zweite Chance !
In einer Welt, die von Konsum und Überproduktion geprägt ist, bieten wir mit Upcycling eine inspirierende Alternative, welche dir die Tür zu einer Welt eröffnet, in der Abfall zu Kunst wird.
Unsere Workshops sind mehr als nur Bildungsressource oder Kurse: Sie sind eine Einladung, Teil einer nachhaltigen Bewegung zu werden. Bei uns lernst du, wie man ausgediente Materialien in wertvolle, einzigartige Kreationen verwandelt und dabei gleichzeitig die Umwelt schützt.
MISSION
Wahre Kreativität kennt keinen Müll !
Wir bei NIKAO glauben fest daran, dass in jedem weggeworfenen Gegenstand ein verborgenes Potenzial schlummert. Unsere Mission ist es, dieses Potenzial zu enthüllen und dir gemeinsam an einem Tisch die Fähigkeiten zu vermitteln, um aus dem, was andere als Müll betrachten, etwas wertvolles, ästhetisches und praktisches zu machen.
PÄDAGOGIK
Unsere Handlungsziele !
Unsere Workshops bieten wertvolle Lern- und Erfahrungsräume, die praktische Fertigkeiten und innovative Herangehensweisen fördern. Nachfolgend findest du eine Liste der spezifischen Lernziele, die unsere Upcycling-Projekte unterstützen.
Umweltbewusstsein entwickeln
Bewahren
Sensibilisierung für ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung des Umweltschutzes.
Ressourcen Wertschätzung
Respektieren
Erkennen des Wertes von Materialien und Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs damit.
Kreativität fördern
Gestalten
Anregung und Entwicklung der kreativen Fähigkeiten durch Upcycling-Projekte.
Problem- lösungskompetenz
Lösungen
Entwicklung von Strategien zur kreativen Problembewältigung und innovativen Lösungsfindung.
Soziale Kompetenzen
Gemeinschaft
Förderung des sozialen Miteinanders und der Teamfähigkeit während gemeinsamer Upcycling-Projekte.
Konsumverhalten reflektieren
Überdenken
Reflexion des eigenen Konsumverhaltens und Förderung eines bewussten Umgangs mit Ressourcen.
Interdisziplinäres Lernen
Verknüpfen
Integration von verschiedenen Fachgebieten wie Kunst, Handwerk und Umweltschutz.
Ästhetisches Bewusstsein
Design
Entwicklung eines Sinn für Ästhetik und Design in Bezug auf Material Upcycling.
HANDARBEIT
Arbeiten mit spannenden faszinierenden interessanten aufregenden unbekannten Werkzeugen.
Eine Ösenpresse
Gürtel- /
Lochzange
Druckknopf-
Zange (Metall)
Druckknopf-
Zange (Plastik)
Entklammerer
Handwerkskunst
- Präzision: Genauigkeit bei der Werkzeugnutzung.
- Hand-Auge: Koordination von Sehen und Handeln.
- Kraftdosierung: Verständnis für Kraftanwendung.
- Werkzeugkenntnis: Auswahl des richtigen Werkzeugs.
- Feinmotorik: Verbessert Geschicklichkeit
- Geduld/Ausdauer: Langfristige Konzentration.
MATERIAL
Landkarten Stadtpläne LKW Plane Werbebanner Fahrradschlauch Tetrapak Altpapier Servietten Klopappierrollen Kronkorken Textilien Jeans Seile Tornetze und mehr...
Wir sind immer offen für neue Ideen, Vorschläge und Materialspenden. Hier findest du einen kleinen Vorgeschmack zu unseren beliebtesten Workshops:
Fahrradschlauch
Fahrradschläuche bestehen meist aus Butyl, einem elastischen und hitzebeständigen Material. Zudem sind sie wasserfest, und strapazierfähig, womit sie sich perfekt für die Herstellung von langlebigen und praktischen Alltagsgegenständen wie z.B. Geldbörse, Taschen oder Schmuck eignen. Nicht nur bei Fahrradliebhabern sondern vor allem auch bei Kindern eine sehr beliebte Ressource die visuell und haptisch sehr an Leder erinnert.
Altersempfehlung: 8+ Jahre (Perfekt für Upcycling Neulinge)
Tetra Pak
Tetra Pak ist ein innovatives Verpackungsmaterial, das hauptsächlich aus nachwachsendem Karton besteht. Es ist sehr leicht und durch die mehrschichtige Aluminium und Polymere Struktur trotzdem sehr stabil und haltbar. Durch die wasserabweisende Eigenschaft besonders für praktische Gegenstände für Haus und Garten wie z.B. Vogelhäuschen, Insektenhotels oder Pflanzentöpfe geeignet. Bei Kindern jedoch sehr für die Portemonnaies, Stifte- und Handyhalter oder als Geschenkverpackungen begehrt.
Altersempfehlung: 8+ Jahre (Perfekt für Upcycling Neulinge)
Jeans
Die Jeans besteht aus Denim (Baumwollgewebe) und wurde in ihren Anfängen im 19. Jahrhundert vor allem aufgrund der Robustheit und Langlebigkeit als Arbeitsbekleidung für Goldgräber entwickelt. Jeans ist einfach zu nähen und kann für Taschen, Kissenbezüge, Buchumschläge, Schürzen oder Patchwork-Decken verwendet werden. Dabei verleiht die charakteristische Textur verleiht jedem Projekt eine rustikale und authentische Note. Bei Jugendlichen vor allem als bestickte Patches sehr beliebt.
Altersempfehlung: 12+ Jahre (Mit und ohne Nähmaschine möglich)
Papier & Servietten
Papier und Servietten werden aus der Zellulose (Zellstofffasern) von Bäumen oder anderen Pflanzen gewonnen. Papier und Pappe ist in allen mögliche Formen und Farben in unserm Alltag vorhanden und kann daher wunderbar für allerlei kreative Upcycling Projekte verwendet werden. Vom Recyceln und erstellen und einfärben von eigenem Papier, bis hin zu binden von einzigartigen Notizbüchern, falten von eigenen Umschlägen, erstellen von Schalen und anderen Pappmache Kunstwerken.
Altersempfehlung: 8+ Jahre (Perfekt für Upcycling Neulinge)
Seile & Tornetz
Seile und Netze werden oft aus Polyethylen oder Polypropylen hergestellt, zwei robuste Kunststoff, die sich durch Reißfestigkeit, Wetterbeständigkeit und Flexibilität auszeichnen. Sie eignen sich hervorragend für das Flechten oder Knüpfen von Schmuck wie Armbänder, Ketten oder auch Schlüsselanhängern.
Altersempfehlung: 12+ Jahre (Für Fußballbegeisterte und die gerne knüpfen)
Werbe & LKW-Plane
Werbebanner und LKW-Planen sind langlebige Materialien, die aus PVC oder Polyester bestehen und sich durch ihre Robustheit auszeichnen. Sie sind wasserfest, reißfest und UV-beständig, was sie zu idealen Kandidaten für das Upcycling macht. Aus ihnen lassen sich vielseitige Produkte wie Taschen oder Schutzhüllen herstellen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind. Durch das Upcycling dieser Materialien wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet und es entstehen individuelle Unikate, die eine eigene Geschichte erzählen.
Altersempfehlung: 12+ Jahre (Für alle die schon mal genäht haben oder es gerne lernen möchten)